Aktuelles
Liebe Schützen und Schützinnen im Grünetal,
bald stehen wieder die jährlichen Frühjahrs-Schießtermine im Vereinsheim „Auf der Wieckmerth“ an. Wir wollen in diesem Jahr mit einigen Neuerungen aufwarten. Zunächst gibt es drei Medaillen- und Pokal-Schießsonntage: 5. , 12. und 19. März. Die Schießzeiten sind neu, nämlich von 11 bis 16 Uhr durchgehend. Männer, Frauen und Kinder des Vereines sind eingeladen. Mittags soll es neben Getränken auch einen kleinen Imbiss geben. Hierfür bitten wir die Abteilungen sorge zu tragen und beim Vorstand anzumelden. Am 5. März organisiert dies dankenswerter Weise bereits die Schießkommission.
Des weiteren veranstalten wir erstmalig ein Vergleichsschießen. Alle Mitglieder können sich in Mannschaften zu je 3 Schützen für Samstag, den 11. März, anmelden. Hier werden nachmittags ab 16 Uhr bis voraussichtlich ca. 19 Uhr in verschiedenen „Disziplinen“ etwas außergewöhnlich die Siegerteams ermittelt. Chancen auf Gewinne gibt es dabei nicht nur für die besten Schützen. Es soll also auch in der Hinsicht der Spaß nicht zu kurz kommen. Lasst euch überraschen, es gibt tolle Preise. Die Teilnehmer einer Mannschaft können aus einer Sparte kommen, müssen aber nicht. Meldungen einer Mannschaft mit Angabe des Teamnamens und den 3 Schützen bitte ab sofort an: schiko-svgruenetal@gmx.net oder auch Carsten oder Anselm. Im Anschluss an die Siegerehrung findet am Abend des 11. März ein gemütliches Beisammensein mit Abendessen im Vereinsheim statt. Dies auch für alle, die nicht schießen können/wollen. Daher bittet die Schießkommission um verbindliche und zahlreiche Anmeldungen für diesen Tag.
Für die Schießkommission des Schützenvereins Plettenberg-Grünetal
Jens Rittinghaus, Schießmeister
Unser Lichterzauber in der zweiten Auflage, Bericht auf come-on.
Oktoberfest 2022, Bericht auf come-on.
Das junge Pärchen, welches in der Nacht von Freitag (23.Sep) auf Samstag (24.Sep) gegen 1 Uhr morgens auf dem Weg Richtung Schützenheim Wieckmertherweg (Schützenverein Grünetal-Plettenberg) spazieren ging, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Plettenberg, Herrn Hartwig Stahl oder dem Vereinsvorstand zu melden.
Ein tolles Schützenfest 2022 liegt hinter uns. Den Bericht von come-on inkl. Bildergalerie dazu findet ihr hier.
Fahrt auf der Lenne
Im sommerlichen August unternahm die Kinder- und Jugendabteilung einen tollen Tagesausflug, zu dem König Manfred eingeladen hatte: eine Paddeltour auf der Lenne zwischen Lenhausen und Plettenberg. Mit diversen Schlauchbooten, Surfbrett und Luftmatratzen wurde der Flussabschnitt bei bestem Wetter befahren. Eine Pause mit Eis als Verpflegung bei Rönkhausen lockerte die Tour auf. Am Ende der Strecke bei Pasel wurde das Boot des Königs geentert, der zweite Vorsitzende Carsten Fink versankt beim misslungenen Ausstieg im Morast am Lenneufer, der Schützen Nachwuchs (und nicht nur der) war begeistert. Zum Abschluss wurden dann verdientermaßen bei Kaltgetränken rund 20 Pizzen verspeist.
Nach der Erstauflage zur letzten Saison gibt es nun auch 2022/2023 ein gemeinsames Tippspiel des oberen und unteren Grünetals zur Bundesliga. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.
Der erste Teil unseres Schützenfestes am ersten Maiwochenende begeisterte. Eine ausführliche Bildergalerie dazu findet ihr hier.
Impressionen des I. Grünetaler Lichterzaubers am 4. Dezember:
Trotz der sehr wechselhaften Lage gab es im Jahr 2020 immer wieder Arbeitseinsätze unter Einhaltung der jeweils geltenden Corona Schutzmaßnahmen. Folgende Veränderungen wurden am Schützenheim vorgenommen:
- Renovierung der sanitären Anlagen im Keller des Schützenheimes
- Einbau einer neuen Tür zwischen Schützenheim und Abdach
Fotos der baulichen Veränderungen können in der untenstehenden Bildergalerie eingesehen werden.